• Schützenkönige
  • Kinderkönige
  • Schützenprinzen
  • Generäle
  • Kohlkönige

Schützenkönige

Könige der Schanzenjäger

König Caspar Beiderhase (1966 / 1967)

Im Jahre 1966 konnten die Schanzenjäger zum ersten Mal einen König stellen. Zuvor nahm am Sonntag der Erbgroßherzog Nikolaus von Oldenburg am Schützenfestumzug teil. Er folgte einer Einladung des Präsidenten Weiß, weil ein Vorfahr dem Schützenverein vor 75 Jahren eine Königskette gestiftet hatte. Am Montag konnte der Präsident verkünden, dass Caspar Beiderhase von der 2. Kompanie "Schanzenjäger" den Königstitel errungen hatte. Als Königin stand ihm seine Frau Maria zur Seite.

beiderhase1

König Georg Kreutzmann (1970 / 1971)

Im Jahre 1970 konnte wiederum ein guter Schütze aus den Reihen der 2. Kompanie "Schanzenjäger" den Königstitel erringen. Es war Georg Kreutzmann, unser späterer Kompanieführer und General. Zur Königin nahm er sich seine Frau Elisabeth. In Georgs Amtszeit lud der Bürgermeister Peuker zum ersten mal die Abordnungen der Kompanien sowie den König ins Rathaus zum Empfang ein. Dieses hat bis heute Bestand. König Georg und sein Hofstaat überstanden das Königsjahr hervorragend.

kreutzmann

König Alwin Wieferig (1981 / 1982)

Im Jahre 1981 bestieg nach einem harten Ringen um die Königswürde unser damaliger Kompanieführer Alwin Wieferig den Schützenthron des Dinklager Schützenvereins. Zur Königin nahm er sich seine Frau Sefi. Ein besonderes Ereignis in Alwins Amtszeit war die 750-Jahrfeier der Gemeinde Dinklage. Der Schützenverein als auch die 2. Kompanie nahmen am großen Umzug teil.

wieferig

König Kurt kl. Arkenau (1986 / 1987)

Im Jahre 1986 bestieg wieder ein Schütze der 2. Kompanie "Schanzenjäger" den Schützenthron am Montagabend. Nach einem harten Ringen um die Königskette konnte Kurt kl. Arkenau den Thron besteigen. Zur Königin nahm er seine Frau Edeltraut. In diesem Jahr wurden zwischen Graben und Zelt neue Sitzgelegenheiten mit Baumanpflanzungen geschaffen. Eine sehr gute Idee von den Verantwortlichen. Diesen Platz hat die 2. Kompanie sowie viele andere Kompanien zu ihrem Stammplatz auserkoren. Hier trifft man sich nach dem Umzug.

arkenau

König Günter Blömer (1992 / 1993)

Als Kompanieführer der 2. Kompanie ist es schon bald Pflicht, auch mal als Schützenkönig sein Volk anzuführen. So errang Günter Blömer die Königswürde nach hartem Kampf der Mitbewerber. Zum König nahm er seine Frau Maria. Schließlich wird in Dinklage der König noch nach harten Regeln ausgeschossen. Am Umzug nahmen erstmals ca. 50 Gäste aus unserer Partnergemeinde Epouville statt.

bloemer

König Matthias Krapp (1998 / 1999)

Nach einem Kampf um die Königswürde konnte die 2. Kompanie wieder einen König vermelden. Matthias Krapp errang mit den meisten Ringen den Dinklager Schützenthron. Zur Königin nahm Matthias seine Frau Martina. Der Hofstaat sowie die Wache übermittelten dem Schützenvolk unvergessene Freude. Der jährliche Frühschoppen der Wache mit Stengi hat bis heute Tradition und stärkt die Geselligkeit innerhalb der Schanzenjäger.

krapp

König Reinhard Bünnemeyer (2005 / 2006)

Im Jahre 2005, dem 50. Jubiläumsjahr der 2. Kompanie, gelang es Kompanieführer Reinhard Bünnemeyer, den Platz auf dem Dinklager Schützenthron zu erklimmen. Zur Königin nahm er seine Frau Gisela. Damit wird das Jahr 2005 für die Schanzenjäger wohl immer ein unvergessliches Jahr bleiben.

buennemeyer

König Hergen Schiplage (2016 / 2017)

Nach nun über 10 Jahren hat es einen weiteren König aus den Reihen der zweiten Kompanie gegeben. Hergen Schiplage konnte sich am Ende des spanenden Wettkampfes gegen die weitern Mitbewerber durchsetzen und in ein erfolgreiches Königsjahr gehen. Zu seiner Königin erkor Hergen Schiplage, Ricarda Kuhlmann. Dem Hofstaat gehörten Tobias und Karen Neumann, Dominik und Anja Berens, Stefan und Silke Behrens sowie Thomas und Sabrina Espelage an.

schiplage

Kinderkönige

Kinderkönige der Schanzenjäger

1974 - Kinderkönig Horst Blömer mit Königin Gabi Heitmann

bloemerhorst

1976 - Kinderkönig Hubertus Böckmann mit Königin Ruth Scheper

boekmann

1980 - Kinderkönig Ulrich Nuxoll mit Königin Anke Mönni

nuxoll

1984 - Kinderkönig Frank Burwinkel mit Königin Andrea Burwinkel

burwinkel

1997 - Kinderkönig Maik Döllmann mit Königin Janina Böckmann

doellmann

1998 - Kinderkönig Dominik Behrens mit Königin Andrea Wehri

behrens

1999 - Kinderkönig Stefan Bokern mit Königin Martina Wessels

bokern

Schützenprinzen

Schützenprinzen der Schanzenjäger

2023 - Schützenprinzessin Jule Schindelbeck mit Hofstaat

Jule_Prinzessin

Generäle

Generäle der Schanzenjäger

General Heinrich Blömer

Amtszeit als General von 1975 bis 1981

Zuvor Kompanieführer von 1970 bis 1975

bloemerheinrich

General Georg Kreutzmann

Amtszeit als General von 1981 bis 1986

Zuvor Kompanieführer von 1975 bis 1981

kreutzmanngeorg

Kohlkönige

Kohlkönige der Schanzenjäger

              1969           Anton Frilling mit Hedwig Taphorn

              1970           Manfred Kellner mit Helga Bramlage

              1971           Bernd Scheper mit R. Bäuning

              1972           Josef Blömer mit Gertrud Heitmann

              1973           Josef Wienhold mit Gerda Hinxlage

              1974           Leo Bocklage mit Anni Fangmann

              1975           Willi Nuxoll mit Margret Mönnig

              1976           Meinhard Themann mit Margred Niemann

              1977           Georg Piskurek mit  Maria Scheper

              1978           Josef Brune mit  Annemarie Blömer

              1979           Franz Seelhorst mit  Maria Aumann

              1980           Emil Tepe mit  Ursula Wittrock

              1981           Werner Oer mit  Inge Stromann                  

              1982           Clemens Többen mit Hedwig Brune

              1983           Walter Pund mit Leni Olberding

              1984           Günther Blömer mit Inge Espelage

              1985           Günther Kaudewitz mit Anny Kamphaus

              1986           Hans Krapp mit Hedwig Többen

              1987           Ludwig Lüske mit  Erna Pund

              1988           Alwin Wieferig mit Marianne Schönhöft

              1989           Josef Stromann mit Gussi Lübbing

              1990           Joachim Koslowski mit Hildegard Klatte

              1991           Heinrich Fangmann mit Gisela Hönemann

              1992           Willi Hustermeier mit Mechtild Bocklage

              1993           Werner Grave mit Ursula Scheper

              1994           Willi Herbers mit Christa Burwinkel

              1995           Franz Blömer mit Elisabeth Hausfeld

              1996           Albert Kramer mit Ulla Kreutzmann

              1997           Frank Scheper mit  Petra Oer

              1998           Bernd Grewenkamp mit Hedwig Bornhorst

              1999           August Aumann mit Irmgard Manke

              2000           Paul Knapwerth mit Irmgard Dödtmann

              2001           Aloys Wieferig mit Elisabeth Blömer

              2002           Siegfried Schulz mit Gisela Nordlohne

              2003           Norbert Bornhorst mit Magda Röbke - Stadtsholte

              2004           Bernard Hönemann mit Paula Krapp

              2005           Stefan Blömer mit Cornelia Scheper

              2006           Werner Scheper mit Antonia Suther

              2007           Bernard Stromann mit Birgit Heitmann

              2008           Hermann Zumdome mit Waltraud Dultmeyer

              2009           Paul Kruse mit Elisabeth Stindt (erkrankt, vertreten durch: Hedwig Knapwerth)

              2010           Jürgen Blömer mit Regina Beuse

              2011           Oliver Lünsmann mit Kerstin Fahlbusch

              2012           Uwe Haskamp mit Anita Blömer

              2013           Wolfgang Stromann mit Susanne Stromann

              2014           Felix Fangmann mit Angelika Mönnig

              2015           Felix Knapwerth mit Stefani Stromann

              2016           Alfred Espelage mit Annegret Neumann                                                                          

              2017           Daniel Hausfeld mit Denise Knapwerth

              2018           Heiner Bornhorst mit Gisela Bünnermeyer

              2019           Tobias Röbke-Stadtsholte mit Karen Neumann

              2020           kein Kohlessen aufgrund der Corona-Pandemie

              2021           kein Kohlessen aufgrund der Corona-Pandemie

              2022           Ludger Bornhorst mit Sabine Fangmann

              2023           Marko Sovinec mit Karin Möllers

              2024           Philipp Mairose mit Stephanie Fangmann